Lösungen für Einsatzbetriebe

Ausfälle passieren.
Chaos nicht.

Statt zeitaufwändigem Hinterhertelefonieren braucht es jetzt schnelle Entscheidungen und eine klare Übersicht. Mit YOS behalten Sie auch in stressigen Situationen jederzeit den Überblick – in Echtzeit, strukturiert und mit automatisierten Prozessen, die Ihnen den Rücken freihalten.

Partner & Unternehmen die uns bereits vertrauen
Ein Partner Logo von YOS.
Ein Partner Logo von YOS.
Ein Partner Logo von YOS.
Ein Partner Logo von YOS.
Ein Partner Logo von YOS.
Ein Partner Logo von YOS.
Ein Partner Logo von YOS.
Ein Partner Logo von YOS.
Ein Partner Logo von YOS.
Ein Partner Logo von YOS.
Ein Partner Logo von YOS.
Ein Partner Logo von YOS.
Ein Partner Logo von YOS.
Ein Partner Logo von YOS.
Ein Partner Logo von YOS.
Ein Partner Logo von YOS.
Ein Partner Logo von YOS.
Ein Partner Logo von YOS.
Ein Partner Logo von YOS.
Ein Partner Logo von YOS.
Ein Partner Logo von YOS.
Ein Partner Logo von YOS.
Mit YOS organisieren Sie Ihre Ausfallplanung
endlich ohne Email-Frust und endlose Telefonate.

Wenn kurzfristig Personal fehlt, darf Ihr Betrieb nicht ins Stolpern geraten. Mit YOS organisieren Sie Ausfälle problemlos, vermeiden stressige Telefonketten und reagieren auf plötzliche Engpässe, bevor sie zum Problem werden. Transparent, effizient und einfach—damit Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt.

So funktioniert das
Ausfallkonzept von YOS

Interne Anfragen

Interne Verfügbarkeiten werden systemseitig geprüft und genutzt, bevor externe Ressourcen benötigt werden, um Kosten niedrig zu halten.

Springer-Optionen

Mitarbeiter können eigeninitiativ verfügbare Dienste übernehmen, wodurch Ausfälle schnell und unkompliziert gedeckt werden können.

Springer-Pool

Reagiert flexibel und kurzfristig auf Ausfälle durch direkten Zugriff auf verfügbare Springer und entlastet damit das Stammpersonal.

Standortübergreifende Planung

Bei Bedarf erfolgt eine Anfrage an verbundene Personaldienstleister, um vorhandene Personalkapazitäten effizient zu nutzen.

Externe Dienstleister

Sollten interne Ressourcen erschöpft sein, können externe Kräfte schnell und einfach über YOS integriert werden.

Smarte Nachsteuerung

Automatische Neuzuordnung der Schichten und intelligente Vorschläge zur langfristigen Prävention von Dienstausfällen.

Ein Closeup Foto einer Glastür von einer Klinik.

Mit YOS steuern Einsatzbetriebe ihre Ausfallplanung zentral über eine Plattform

Schnell & strukturiert Bedarf
melden, wenn er gebraucht wird

Personalengpässe lassen sich mit YOS direkt dort erfassen, wo sie entstehen. Die Meldung erfolgt standardisiert und nachvollziehbar – für weniger Missverständnisse und klare Abläufe im Team.

Bedarfsmeldung direkt über das System

Strukturierte Eingabe mit relevanten Angaben

Klare Zuordnung zu Unternehmen oder Abteilungen

Personalbedarfe gezielt
überblicken und koordinieren

Alle gemeldeten Bedarfe werden übersichtlich dargestellt – So lässt sich jeder Schritt im Prozess nachvollziehen und gezielt steuern.

Übersicht aller offenen und bearbeiteten Bedarfe

Verantwortlichkeiten und Zustände klar ersichtlich

Dokumentierte Bearbeitung direkt im System

Interne Kräfte effizient einsetzen

Mit YOS organisieren Sie Ihren internen Springerpool flexibel und strukturiert. Verfügbarkeiten, Einsatzwünsche und Rückmeldungen sind zentral einsehbar – für eine schnelle, nachvollziehbare Planung.

Aktueller Überblick verfügbarer Springer

Abgleich mit Qualifikationen und Einsatzzeiten

Einfache Anfragen und direkte Rückmeldung im System

Zusammenarbeit mit externen
Partnern zentral steuern

Verwalten Sie Anfragen an Personaldienstleister direkt in YOS – inklusive Rückmeldungen, Status und Dokumentation. So behalten Sie den Überblick und reduzieren den Abstimmungsaufwand deutlich.

Dienstleister zentral verwalten und anfragen

Rückmeldungen im System nachvollziehen

Einheitliche Kommunikation mit allen verbundenen Partnern

So profitieren Unternehmen
mit YOS im Ausfallmanagement

Icon - Play
Das Foto zeigt einen Mitarbeiter einer Klinik, der mit der YOS App arbeitet.
Zeitgewinn. Weniger Abstimmung, weniger Doppeldokumentation – YOS entlastet dort, wo Zeit oft am knappsten ist. So bleibt mehr Raum für die eigentliche Arbeit.
Ressourcen sparen. Ob Planung, Koordination oder Kommunikation: Viele Prozesse laufen deutlich strukturierter – und das spart intern spürbar Aufwand und Personalressourcen.
Weniger Verwaltungsstress. Statt verteilter Zettel, Tabellen und Telefonlisten gibt’s mit YOS eine zentrale Lösung, die den Alltag vereinfacht und Routineaufgaben reduziert.

Klare Antworten auf die wichtigsten Fragen – So bringt YOS echte Vorteile

1. Wie hilft YOS bei kurzfristigen Personalausfällen?

Icon - Close

Wenn Sie möchten, prüft YOS zuerst interne Verfügbarkeiten, dann den Springerpool, anschließend standortübergreifende Optionen und zuletzt externe Dienstleister – ganz nach Ihrer internen Logik und den Prioritäten, die zu Ihren Abläufen passen.

2. Kann YOS in bestehende Dienstplan-Systeme integriert werden?

Icon - Close

Ja, YOS ist flexibel und kann nahtlos in vorhandene Systeme eingebunden werden. Durch API-Schnittstellen und individuelle Anpassungen bleibt die bestehende Infrastruktur erhalten, während YOS die Prozesse optimiert.

3. Hilft YOS dabei, den Planungsaufwand zu reduzieren?

Icon - Close

Ja, denn viele Abläufe werden zentral gebündelt und deutlich vereinfacht. Ob Rückmeldungen, Verfügbarkeiten oder die Koordination verschiedener Ressourcen – mit YOS laufen Planungsprozesse strukturierter ab. Das spart nicht nur Zeit, sondern entlastet auch die Mitarbeitenden, die tagtäglich dafür sorgen, dass der Betrieb läuft.

4. Wie verbessert YOS die Mitarbeiterzufriedenheit?

Icon - Close

Mitarbeiter profitieren von einer besseren planbaren Kommunikation. - Durch digitale Anfragen können sie flexibel auf Schichtangebote reagieren, was zu höherer Zufriedenheit und geringerer Fluktuation führt.

5. Ist YOS auch für große Unternehmen und Kliniken geeignet?

Icon - Close

Ja, YOS ist vollständig skalierbar und wurde speziell für Unternehmen mit komplexer Personalplanung entwickelt. Ob kleine Pflegeeinrichtung, Klinik oder internationale Trägerschaften – YOS passt sich der Unternehmensstruktur an und wächst mit den Anforderungen.

Verändern Sie, wie
Sie arbeiten – mit YOS.

Starten Sie in die Zukunft der Personalplanung. Mit nur einem Klick zu weniger Aufwand, mehr Flexibilität und maximaler Effizienz. Los geht’s – Ihre Transformation mit YOS beginnt hier!